HERZLICH WILLKOMMEN
GESUNDHEITSSPORT MELSUNGEN

Rehabilitationssport -   ein gruppentherapeutischer Baustein

 

          Wir feiern Jubiläum:
          17 Jahre Gesundheitssport im

Rehabilitationssportverein Melsungen-Felsberg
 

Der Rehabilitationssportverein Melsungen-Felsberg wurde im November 2005 in Melsungen gegründet. Er bietet chronisch Kranken und Behinderten die Möglichkeit Sport im Verein zu erleben. Damit kann der Teilnehmer seiner Krankheit aktiv begegnen und Spiel, Spaß und qualifizierte Sporttherapie in der Gruppe in Anspruch nehmen.


Sporttherapie als unterstützender Baustein in der Medizin

 

Ambulante Rehabilitationssportgruppen bieten Patientinnen und Patienten aus verschiedenen Fachbereichen der Medizin die Gelegenheit mit Gleichgesinnten ein wohnortnahes Sportangebot zu nutzen und durch Bausteine der Bewegungs- und Entspannungstherapie, aber auch durch Umsetzung eines neuen Lebensstils, ihre Krankheit positiv zu beeinflussen und ihre Genesung aktiv zu unterstützen.

 

Unser Spektrum: Unser Rehabilitationssportverein bietet Frauen und Männern mit nachfolgenden Indikationen die Teilnahme an unseren Rehabilitationssportgruppen an: Orthopädie, Neurologie, Psychosomatik, Innere Medizin (Diabetes mellitus & Lungensport & Post Corona Rehasport) und Onkologie (Bewegung, Spiel & Sport in der Brust & Krebsnachsorge).

Verordnung: Zahlreiche Haus- und Fachärzte begrüßen das wohnortnahe Rehabilitationssportangebot und verordnen ihren Patienten bei Bedarf 50 bis 120 Rehabilitationssporteinheiten für die Dauer von 1 ½ bis 3 Jahren.

Leistungsträger: Gesetzliche und private Krankenkassen, aber auch die Rentenversicherungsträger, bieten Ihren Versicherten die Möglichkeit der Teilnahme am Rehabilitationssport und übernehmen, nach vorheriger Anfrage, die Kosten für den Rehabilitationssport.

Qualitätsmanagement: Der Rehabilitationssportverein Melsungen-Felsberg orientiert sich stets an aktuellen therapeutischen Standards im Gesundheitswesen. Wir erfüllen die räumlichen, personellen und inhaltlichen Qualitätsstandards für den ambulanten Rehabilitationssport und sind Mitglied in den ff. Sportverbänden: Landessportbund Hessen, kurz LsbH e.V. , im Hessischen Behinderten und Rehabilitationssportverband, kurz LSBH e.V. und im Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie, kurz DVGS e.V..